MSG
Messerschmitt-Siedlergemeinschaft e.V. -
Wir stellen uns vor
Leben in der Messerschmitt-Siedlung
Die Messerschmitt-Siedlergemeinschaft wurde 1937 gegründet.
Ursprünglich waren die Siedlungshäuser für Mitarbeitende der Messerschmitt-Unternehmen gedacht.
Die einzelnen Häuser verfügten über genügend Grund, um gegebenenfalls eine relativ autarke Selbstversorgung zu gewährleisten.
In den Anfangszeiten der Siedlung hatten die Bewohner (m, w, d) einen Gemüse- und Obstgarten und teilweise auch Kleintierhaltung.
Heute hat sich natürlich Einiges geändert.
Den Verein "Messerschmitt-Siedlergemeinschaft e.V" gibt es immer noch!
Messerschmitt-Siedlergemeinschaft e.V. - Vorteile einer Mitgliedschaft
Auch heute setzen wir auf Gemeinschaft und auf gegenseitige Hilfe. Zahlreiche Veranstaltungen runden das Miteinander ab.
Veranstaltungen
Wir gestalten ein attraktives Jahresprogramm - Beispiele für unsere Veranstaltungen
- Kaffeeklatsch
- Kinderprogramm (Kinderweihnacht, Bastelnachmittage)
- großes Straßenfest im Sommer
- Siedlerweihnacht
- Radlausflüge
u.v.m
ZELTE und GERÄTE (Verleih), Gartenpflege
Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Garten gepflegt zu halten und dort auch gemeinsam feiern zu können. Über den Verein können Sie beispielsweise folgende Geräte ausleihen:
- Gartenhäcksler, Vertikutierer, Gartenfräse
- Betonmischer und fahrbares Gerüst
- Biergarnituren, Zelt und Grill
Auch bei Fragen zum Baum- und Strauchschnitt helfen wir Ihnen weiter.
(nur für Mitglieder, Preise auf Anfrage)
Heizöl- und Holzlieferung
Wir führen Sammelbestellungen für Heizöl und Holz durch und können so attraktive Konditionen bieten.
Wir bestellen nach Ihren Wünschen mit.
Gartenerde und Dünger
Wie auch beim Heizöl kümmern wir uns ebenfalls um Sammelbestellungen für Gartenerde und Dünger.
Wir arbeiten mit regionalen Anbietern zusammen.
Gemeinsam stark
Wir freuen uns immer, wenn die Gemeinschaft der tätigen Mitglieder wächst.
Bringen Sie sich ein, seien Sie bei unseren Sitzungen dabei!
Mitgliedervorteile
Durch eine Mitgliedschaft im Verein Messerschmitt-Siedlergemeinschaft e.V. können Mitglieder (m, w, d) günstige Konditionen bei verschiedenen Versicherungen für sich in Anspruch nehmen.
Mehr dazu unter dem Punkt "Verband Wohneigentum"
Verband Wohneigentum - die Zusammenarbeit
Weitere Vorteile für Mitglieder der Messerschmitt-Siedlergemeinschaft e.V.:
Durch eine Mitgliedschaft ist man automatisch auch dem Verband Wohneigentum zugehörig.
Mit einer Vereinsmitgliedschaft sind für Sie folgende Versicherungen verbunden:
+ Haus- und Grundstückshaftpflichtversicherungen (Deckungssumme 10 Millionen € für Personen- und Sachschäden; 60T € für Vermögensschäden)
+ Bauherrenhaftpflichtversicherung (gleiche Deckungssummen wie oben, Bausumme bis 750T €)
+ Gewässerschadenshaftpflichtversicherung (für Heizöltanks mit bis zu 11T Liter)
+ Rechtschutzversicherung für Haus- und Grundbesitzer (500T € je Versicherungsfall)
Hier gelangen Sie direkt zum Antragsformular. Bei Siedlergemeinschaft tragen Sie Messerschmitt-Siedlergemeinschaft e.V. ein! Wir freuen uns auf neue Mitglieder!

Beitrag
Jahresgebühr Mitgliedschaft
35,00€/ pro Haushalt
Sie wohnen in Haunstetten?
Sie sind Grundstücks- bzw. Hauseigentümer?
Werden Sie Mitglied!
Die Beitrittserklärung können Sie bequem online durchführen, oder wenden Sie sich an uns, wir helfen Ihnen weiter!

Wenn Sie auf den Button klicken, kommen Sie direkt zum Antragsformular.
Hier tragen Sie in das Antragsformular bei Siedlergemeinschaft
Messerschmitt-Siedlergemeinschaft ein!

Die Messerschmitt-Siedlergemeinschaft e.V. arbeitet auch mit der ARGE Haunstetten zusammen.
Wir freuen uns auf Dich/ Euch/ Sie!
Eine starke Gemeinschaft lebt durch ihre Mitglieder. Wir freuen uns auf neue Ideen, neue Menschen, neue Mitglieder (m, w, d).
Wie erreiche ich den Verein?
Verwenden Sie das Kontaktformular oder nehmen Sie telefonisch Kontakt auf
Unser Siedlerheim befindet sich in der Sämannstraße 35. Im Siedlerheim ansässig ist die Gaststätte Balkangrill, die seit knapp 30 Jahre zum festen Bestandteil der Siedlung gehört. Deswegen verweisen wir hier gerne auf dessen Öffnungszeiten.
Öffnungszeiten der Gaststätte Balkangrill
Für Reservierungen, Anfragen zu Familienfeiern etc. nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Balkangrill auf.
Dieses Kontaktformular HIER dient nur der Kontaktaufnahme mit dem VEREIN.
Die Webseite des Balkangrills finden Sie hier
Telefon Balkangrill
0821/ 889732
- Montag
- Geschlossen
- Di – So
- 11:00 – 14:00
- 17:00 – 22:00
Kontaktieren Sie uns
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme